AGB

§1 Allgemeine Bestimmungen

Der Vertrag tritt in Kraft, sobald er unterzeichnet oder die Bedingungen bestätigt werden, einschließlich durch Kommunikation per E-Mail, Fax oder telefonisch. Wenn der Kunde die Bedingungen mit „Ja, ich bin einverstanden“ bestätigt, gilt der Vertrag als abgeschlossen. Wir arbeiten auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp). Die jeweils aktuellste Version ist online verfügbar und der Kunde verpflichtet sich, sich eigenständig darüber zu informieren.

§2 Rechte und Pflichten der Parteien

Der Auftraggeber ist verpflichtet, genaue Angaben zu Fracht, einschließlich Gewicht, Abmessungen und besonderen Eigenschaften, zu machen. Der Spediteur behält sich das Recht vor, den Transport zu verweigern, falls die Beschreibung der Fracht, deren Abmessungen oder Gewicht nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. In diesem Fall ist der Spediteur berechtigt, eine Entschädigung in Höhe von mindestens fünfzig Prozent (50%) der vereinbarten Frachtkosten zu verlangen.

§3 Be- und Entladung

Die Verantwortung für die Be- und Entladung der Fracht liegt beim Auftraggeber und Empfänger. Der Spediteur übernimmt diese Aufgaben nicht, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine teilweise Unterstützung durch den Fahrer vereinbart. Eine solche Unterstützung wird gesondert in Rechnung gestellt.

§4 Stornierungsbedingungen

Bei einer Stornierung des Auftrags bis zu zwei Stunden vor dem vereinbarten Beladezeitpunkt erfolgt die Stornierung kostenlos.

Erfolgt die Stornierung weniger als zwei Stunden vor der Beladung, wird eine Entschädigung in Höhe von mindestens fünfzig Prozent (50%) der vereinbarten Frachtkosten fällig.

§5 Wartezeiten

Wartezeiten bis zu zwei Stunden sind kostenlos.

Nach Ablauf von zwei Stunden wird eine Wartegebühr in Höhe von vierzig Euro (40 €) pro zusätzlicher Stunde erhoben.

Falls nach zwei Stunden keine weiteren Anweisungen erfolgen, behält sich der Spediteur das Recht vor, den Vertrag zu kündigen und eine Entschädigung in Höhe von mindestens fünfzig Prozent (50%) der vereinbarten Frachtkosten zu verlangen.

§6 Haftung der Parteien

Der Spediteur haftet für den Verlust oder die Beschädigung der Fracht ab dem Zeitpunkt der Übernahme bis zur Übergabe an den Empfänger.

§7 Höhere Gewalt

Die Parteien sind von der Haftung für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund von höherer Gewalt befreit.

§8 Streitbeilegung

Alle Streitigkeiten werden zunächst durch Verhandlungen beigelegt. Falls keine Einigung erzielt wird, werden die Streitigkeiten vor einem Gericht am Sitz des Spediteurs verhandelt.

§9 Haftungsausschluss für den Inhalt von Sendungen

Als Kurierdienstleister übernehmen wir ausschließlich die physische Zustellung von Sendungen und haben keinen Einfluss auf deren Inhalt. Der Auftraggeber ist allein verantwortlich für die Rechtmäßigkeit und Zulässigkeit des Inhalts der übergebenen Sendungen. Wir behalten uns das Recht vor, Sendungen abzulehnen, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder deren Inhalt unsicher oder unklar erscheint.